LINKS
American Academy of Thermology Deutsche Gesellschaft für Thermographie & Regulationsmedizin European Association of Thermology Find volumes prior to 2012 in Archive
|
Thermographic and sonographic findings in patients with shoulder pain: a retrospective study for the period January 2010 to December 2019 Jozef Gabrhel1, Zuzana Popracovб 2, Helena Tauchmannovб 3 1. Private Medical Practice for treatment. rehabilitation and
acupuncture, Thermal imaging diagnostics in Trenčнn, A retrospective review of medical records was performed for identifying patients who attended between January 2010 and December 2019 a private clinic for rehabilitation medicine in Trenčin where their shoulder pain was evaluated by physical examination in combination with thermographic and sonographic imaging. Pain was classified with respect to the skin temperature over the symptomatic shoulder, and alterations in anatomical structures were suspected by physical examination and confirmed by sonography. Included were data from 332 patients, 191 males and 141 females. While sonography obtained conspicuous findings in all patients, 45% of patients presented with increased, and 12% with low temperatures over the affected shoulder, but the remaining 141 patients showed inconspicuous skin temperature distribution. Examples of normothermic, hypothermic and hyperthermic temperature patterns and their corresponding sonographic findings are provided. KEY WORDS: Thermography, Sonography, painful shoulders THERMOGRAPHISCHEUND SONOGRAPHISCHEBEFUNDEBEI PATIENTEN MIT SCHULTERSCHMERZEN: EINE RETROSPEKTIVE STUDIE ÜBER DEN ZEITRAUM JÄNNER 2010 BIS DEZEMBER 2019 Eine retrospektive Überprüfung der Krankenakten wurde durchgeführt, um Patienten zu identifizieren, die zwischen Januar 2010 und Dezember 2019 eine Privatklinik für Rehabilitationsmedizin in Trenčin besuchten, wo ihre Schulterschmerzen durch körperliche Untersuchung in Kombination mit der thermographischen und sonographischen Bildgebung bewertet wurden. Schmerzen wurden in Bezug auf die Hauttemperatur über der symptomatischen Schulter klassifiziert, und Veränderungen in anatomischen Strukturen wurden durch körperliche Untersuchung vermutet und durch Sonographie bestätigt. Eingeschlossen wurden die Daten von 332 Patienten, 191 Männern und 141 Frauen. Während die Sonographie bei allen Patienten auffällige Befunde erhielt, zeigten 45% der Patienten eine erhöhte und 12% niedrige Temperatur über der betroffenen Schulter, während die restlichen 141 Patienten eine unauffällige Verteilung der Hauttemperatur zeigten. Beispiele für normo-, hypo- und hypertherme Temperaturmuster und die entsprechenden sonographischen Befunde werden bereitgestellt. SCHLÜSSELWÖRTER: Thermographie, Sonographie, schmerzhafte Schultern Thermology international 2020, 30(2) 58-66 |